Globi und der Imseng

06.12.2024

Ische Hengert - der Walliser Podcast mit Lukas Imseng - Bäcker / Konditor / Autor

Was hast Lukas Imseng nicht schon alles aufgegleist und dabei nie entgleist ? Ein Lukas muss sich doch irgendwann verzetteln und was ist sein Mittel sich eben nicht zu verzetteln. Dazu mehr in dieser Sendung.

Wir senden Live aus dem Hotel Feehof in Saas-Fee welches seiner Schwester gehört. Lukas hat seinen Betrieb das Hotel Imseng samt Bäckerei und Wohnungen verkauft. Die Nachfolgeregelung ohne eigene Kinder ? Gerne hätte er natürlich einen Schweizer Käufer gehabt, der die Backstube, das Bäckereimuseum, das Restaurant und das Hotel so weiter geführte hätte. Hätte hätte Fahrradkette. Er ist dennoch froh, wurde das Hotel teils in seinem Wille gekauft, das Hotel als Catered Hotel mit Restaurant geführt wird und und und. Ein schwedischer Investor ist es dann gewesen, der Kauf über die Bühne gebracht und nun geniesst Lukas seine wohlverdienten Ruhestand.

Die Bäckerlehre in Sion und wie clever ist das denn, gleich ein Job und eine Fremdsprache gelernt, ja die Imsengini muesch nid lehru !! Imseng die Kasse, Supersaxo die Klasse und ob wieso gerade die Saaser Bäcker so kinderlos sind, ob da Mehl in der Leitung steckt? Dies und viel mehr in dieser Sendung.

Lukas ist aber auch ein Mann der die Tradition nicht im Bäckerberuf lebt, nein auch seine Hobbys sind Bergler Tradition pur! Trachtentanz und das seit eh und je - ein Mann der ersten Stunde, dann auch seit Jahrzehnten einer der besten Fahnenschwinger der Schweiz der sein Wissen gerne an Workshops in Naters mit keinem geringeren als unser Hansruedi weiter gibt.

Viel soziales Engagement in den einheimischen Vereinen und neben Tanz und Fahnenschwingen ist er aktives Mitglied im Samariterverein. Sein Engagement im Umweltschutz ? Gemeinsam lancierten wir schon vor ca 25 Jahren die Einführung des Saaser Gletscherwasser. Dies nicht zur Freude der Getränkelieferanten, so wurden die hauseigenen Wasserreserven angezapft und mit Kohlensäure bereichert ? Mit dieser Aktion konnten Transportkosten verringert werden, Arbeitsabläufe wurden effizienter, wenn nichts aufgefüllt werden muss, muss auch nichts entsorg werden? Mit dem Gewinn fährt man in der Zwischensaison in den Urlaub.

Lukas ist aber auch einer der sich stets gewusst hat, sehr gut zu verkaufen. Es sei als ob er einen sehr sehr guten Draht zu den Medien hatten doch getreu seinem Motto - eins ergibt sich nach dem anderen. Bodypainting. Kalender. Fotomodel. Globi?

Wer kennt ihn nicht - unser Globi und wie kam es dazu das ein Saaser Bäcker mit Globi einen Durchbruch schaffte, das Backen beliebt wurde. Backen mit Kindern aber auch mit beeinträchtigten Menschen. Wir erinnern uns ans Promi backen in Luzern am Swiss Handicap wo ich Luki begleiten durfte und mit ihm einen tollen Event durchführen konnte. Das staunen in den Augen der behinderten Menschen und die Freude am Backen.

Vermisst Luki das nun nicht alles? Wer ihn kennt der weiss, der hört nicht einfach so auf. Hat noch viele Projekte in der Pipeline, backen in Island? Schulprojekte und Backen in Afrika. Reisen mit seiner Goldwin und dem Wohnmobil. Diesen Winter treffen wir Lukas aber an seinem Food Truck beim Hotel Feehof wo er in gewohnter Manie Berliner und diverse Backwaren verkaufen wird.

Und wie lange ging es schon wieder bis die Rezepte niedergeschrieben sind und die Zeichnung fürs Globi Buch bereit waren bis zum Gut zum Druck? Hätten sie das gedacht? Ein riesen Aufwand. Wir danken Lukas Imseng für seinen Unermüdlichen Einsatz im Sinne der Backwaren Kunst und zur Erhaltung der Tradition sei es mit dem Fahnen oder im Trachtentanz und wenn ein Mensch noch leben retten kann ?